Geschäftsjahr:
1. April 2021 bis
31. März 2022
13. Auflage
Photo: Giovanni Gastel
Liebe Aktionärinnen,
liebe Aktionäre, liebe Freunde des Unternehmens,
in diesem Jahr war es uns wichtig, einen besonderen Aspekt
unserer Vorreiterrolle auf dem Gebiet der Nachhaltigkeit
hervorzuheben - das betonen wir mit der Veröffentlichung der 13.
Ausgabe unseres Nachhaltigkeitsberichts, zusammengefasst in dieser
Broschüre: das Bewusstsein, dass jede einzelne Handlung eine Spur hinterlässt, die ein Zeichen setzt und einen bedeutenden Einfluss haben kann,
die sich im Laufe der Zeit bemerkbar macht und verbreitet.
Mit unseren Spuren möchten wir den konsequenten Weg aufzeigen, den wir in der
Vergangenheit methodisch beschritten haben, indem wir jeden unserer Schritte in
Richtung Nachhaltigkeit zertifizierten, ein Höchstmaß an Transparenz anstrebten und
uns von möglichen Falschdeklarationen fernhielten. Ein klarer Beweis dafür ist unser
faktenbasierter Ansatz, der sich auf wissenschaftliche Beweise und Zertifizierungen
stützt und nicht auf umstrittene "Greenwashing"-Praktiken ohne wahrheitsgemäße,
wissenschaftlich belegte und verständliche Grundlagen.
Unser Weg der Nachhaltigkeit ist sehr ernst und wir glauben daran, dass unser Weg auch heute noch als valide Referenz gelten kann.
In der Tat haben wir den besten Verfahrensweisen im Bereich Nachhaltigkeit große Aufmerksamkeit gewidmet und werden dies auch weiterhin tun, wobei wir Nachhaltigkeit als bedeutenden Ausgangspunkt und nicht als Endpunkt betrachten.
Die wichtigsten Schritte unseres Engagements lassen sich wie folgt zusammenfassen:
Wir möchten betonen, dass Nachhaltigkeit das wichtigste Thema unserer Zeit ist: Sie ist ein Grundwert, der tief in unserer Unternehmenskultur verwurzelt ist und ein wichtiger Wachstumsmotor sowie ein Ansporn für die Entwicklung unserer Geschäftsstrategie.
Nachhaltigkeit ist ein Ziel, das wir uns weltweit zu eigen machen sollten.
Es gibt keinen anderen Weg. Unsere Einladung, uns auf diesem Weg zu begleiten und den Dialog über alle Fragen der Nachhaltigkeit fortzusetzen, ist ein Versprechen: Wir werden unsere nächsten Schritte mit immer größerem Verantwortungsbewusstsein und einem breiteren Blickwinkel weiterentwickeln.
Ich danke Ihnen.
Andrea Boragno
Vorsitzender und CEO von Alcantara S.p.A.
Alcantara®
ist ein innovatives Material
Alcantara S.p.A.
ist das einzige italienische Unternehmen,
das das gleichnamige Material
herstellt und weltweit vertreibt
Alcantara® ist
eine eingetragene Marke
der Alcantara S.p.A.,
das Ergebnis einer einzigartigen,
urheberrechtlich geschützten Technologie
Im Laufe der Jahre haben wir die bestmögliche Umsetzung von Nachhaltigkeitspraktiken in den Mittelpunkt gestellt und werden dies auch weiterhin tun.
Dies zeigt sich in unserem einzigartigen Konzept, das sich auf Fakten und wissenschaftliche Erkenntnisse stützt.
Von Anfang an wurden unsere Nachhaltigkeitsberichte und unser Status als klimaneutrales Unternehmen von verlässlichen, unabhängigen Stellen zertifiziert.
Wir waren das erste italienische Industrieunternehmen und eines der ersten weltweit, das seit 2009 jedes Jahr vom TÜV SÜD als klimaneutral zertifiziert wurde. Das bedeutet, dass wir Null CO2-Emissionen haben, und zwar sowohl bei der Produktion als auch bei der Verwendung und Entsorgung der Produkte.
Unser Nachhaltigkeitsbericht, der mittlerweile im 13. Jahr erscheint, wird auf freiwilliger Basis erstellt. Er ist ein Zeugnis von grundlegender Bedeutung und ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Engagements, vor allem gegenüber unseren Mitarbeitenden, Lieferanten und Geschäftspartnern.
Er ist auch ein wertvolles Instrument zur Selbsteinschätzung und eine zertifizierte Offenlegung unseres Handelns und unserer Zukunftspläne.
Im Geschäftsjahr 2022 haben wir zum fünften Mal in Folge unsere Mitgliedschaft im Global Compact der Vereinten Nationen (UNGC) und in der Stiftung Global Compact Network Italy (GCNI) bestätigt.
Damit setzen wir unsere Verpflichtung fort, die 10 Prinzipien des UNGC zu respektieren und zu fördern und gleichzeitig zur Verwirklichung von 16 der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen (SDGs) beizutragen.
Der Nachhaltigkeitsbericht 2022-2025 umfasst 4 Grundpfeiler und 23 spezifische Ziele, die gemeinsam unsere Identität definieren und das Instrument zur Festlegung unserer Nachhaltigkeitsziele und der Mittel zu deren Erreichung bilden.
|
|
|
|
Weiterlesen
DownloadDie unvorhersehbaren und außergewöhnlichen Ereignisse der vergangenen zwei Jahre hatten spürbare wirtschaftliche und soziale Auswirkungen.
Im industriellen Bereich hat der Anstieg der Rohstoff-und Energiepreise alle Unternehmen weltweit stark beeinflusst. Trotzdem gelingt es uns weiterhin, auf kosteneffiziente Weise Wohlstand für wichtige Interessengruppen herzustellen.
Wir erachten die Lieferkette als strategisch wichtig, um zu gewährleisten, dass unsere Produkte die hohen Konformitätsstandards erfüllen: Bei der Auswahl und Verwaltung der Lieferanten setzen wir daher Maßnahmen und Verfahren ein, die darauf abzielen, die Einhaltung der von uns festgelegten Nachhaltigkeits-, Qualitäts-und Sicherheitsrichtlinien sicherzustellen.
Lieferanten
insgesamt
vorrangige
Lieferanten
+3 im Geschäfts-
jahr 2022
Kernzu-
lieferer
Super-Kern-
zulieferer
Im Geschäftsjahr 2022 setzten wir die Sensibilisierung unserer Lieferanten für unser ökologisches Nachhaltigkeitsmodell fort. Wir erweiterten die Kategorien der Zulieferer, die in die Berechnung der CO2-Emissionen und des damit verbundenen Ausgleichs einbezogen werden, durch die bewährte Praxis des Erwerbs von Anteilen an Ausgleichsprojekten.
Zwischen 2020 und 2022
mit externen Prüfern
Weiterlesen
DownloadSeit 2014 fördern wir solide gemeinsame Stakeholder-Aktivitäten, die darauf abzielen, Bewusstsein zu schaffen und den Dialog sowie die gegenseitige Befruchtung in Nachhaltigkeitsthemen zwischen internationalen Experten aus verschiedenen Wirtschaftssektoren zu fördern. Die Organisation und Förderung solcher Events erleichtern das Engagement von Stakeholdern, schaffen ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit und ebnen den Weg für eine gemeinsame Kultur.
Nachhaltigkeit und die neue automobile Wertschöpfungskette.
Venedig, Oktober 2014
Das automobile Ökosystem auf dem
globalen Weg zur Nachhaltigkeitdie asiatische Perspektive.
Venedig, Oktober 2015
Nachhaltigkeit und Unternehmenswert.
Tokio, Oktober 2016
Den Wandel meistern: Globale Erwärmung und Dekarbonisierung.
Venedig, März 2018
Klima "WIE": Wie man die Gesellschaft einbindet und Dekarbonisierung umsetzt.
Venedig, Februar 2019
Greenwashing & Nachhaltigkeit: ein wachsender Trend, der thematisiert werden muss.
Venedig, Oktober 2021
Wir sind Teil des Projekts "Urban Re-Generation", das von der Confindustria Umbria mit finanzieller Unterstützung der Fondazione Cassa di Risparmio di Terni e Narni gefördert wird. Das Projekt, an dem zahlreiche Unternehmen aus der Region Terni beteiligt sind, zielt auf die Aufwertung der Region ab.
Wir haben 36 Stipendien vergeben:
- 15 an besonders förderungswürdige Schüler mit Wohnsitz in der Gemeinde Narni,
- 21 an die Kinder von Arbeitnehmenden.
Es gab 5 Ausbildungspraktika:
- 3 Praktika von Berufsschulprogrammen am Technischen Institut in Terni,
- 1 lehrplanmäßiges Praktikum beim ITS Umbrien,
- 1 Praktikum für frischgebackene Hochschulabsolventen.
Weiterlesen
DownloadAlcantara war eines der ersten Industrieunternehmen weltweit und das erste in Italien, das den Status eines klimaneutralen Unternehmens erlangt hat, und vom TÜV SÜD, einer unabhängigen internationalen Zertifizierungsstelle, zertifiziert wurde. Jedes Jahr messen und minimaeren wir die Emissionen, die unserer Geschäftstätigkeit und Produkten zuzuschreiben sind - von Beginn des Produktionsprozesses (einschließlich der Rohstoff e) bis zum Ende der Nutzungsdauer des Produkts. Wir kompensieren die verbleibenden Emissionen (die mit den derzeit verfügbaren Technologien nicht beseitigt werden können) und bieten unseren Kunden ein klimaneutrales Produkt, das nach PAS 2060 zertifiziert ist.
8.207 TOE (TONNEÖLEQUIVALENT) Energieeinsparung dank der Kraft -Wärme-Kopplungsanlagen
15.272 Tonnen vermiedenes CO2 dank unserer Blockheizkraft werke und Kraft -Wärme-Kopplungsanlagen
49% der Abfallmenge werden der Verwertung zugeführt
419.000 m3 zurückgewonnenes Brauchwasser
Zertifizierung des Umweltmanagementsystems (EMS) nach der Norm UNI EN ISO 14001
(seit 2000)
Zertifizierung der Kohlenstoff-neutralität
(seit 2009)
Energiezertifizierung nach ISO 50001
(seit 2017)
Im März 2022 haben wir die Installation einer 114-kW-Photovoltaikanlage am Hauptsitz in Mailand fertiggestellt. Diese Anlage wird in erster Linie für die Versorgung von Ladestationen für Elektroautos genutzt, da die Fahrzeugflotte des Unternehmens schrittweise erneuert und auf Elektro- und Hybridfahrzeuge umgestellt wird.
Um unsere Rest-CO2-Emissionen auszugleichen, unterstützen wir zertifizierte Kompensationsprojekte, die darauf abzielen, in den armen, benachteiligten oder unterentwickelten Regionen der Welt Energie aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen.
Innerhalb dieser Gemeinschaft verbreiten wir eine Kultur des Nachhaltigkeitsbewusstseins und verbessern die sozialen Bedingungen für die Menschen vor Ort.
PROJEKTNAME | TYP | STANDARD | LAND | ANTEILE |
---|---|---|---|---|
Koru Wind Power Plant | Windkraft | GS VER | Türkei | 5.000 |
Charanka in Gujarat Solar Power Plant | Solar | VCS | Indien | 5.481 |
Xinjiang A’letai Hua’ning Hydropower | Wasserkraft | CDM | China | 25.896 |
Bujagali Hydropower | Wasserkraft | CDM | Uganda | 5.900 |
Ulubat Hydroeletric | Wasserkraft | VCS | Türkei | 184 |
Weiterlesen
DownloadWir verfolgen einen verantwortungsbewussten Fertigungsprozess, um Produktqualität und Verbrauchersicherheit zu gewährleisten. Wir haben mit Erfolg verschiedene unternehmenseigene Technologien eingeführt, die entwickelt wurden, um die Umweltauswirkungen im vorund nachgelagerten Bereich des Herstellungsprozesses zu verringern, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen:
• die Verwendung innovativer Rohstoffe,
• fortschrittliche Färbetechniken, um den Wasserverbrauch zu senken und einen Teil des Abwassers wiederzuverwenden.
*Der tatsächliche Gehalt an teilweise bio-basiertem Polyester und/oder recyceltem Polyester ist in den technischen Spezifikationen der einzelnen Produkte angegeben und wird durch interne Nachweise belegt.
gültig für einzelne Markennamen/-familien
Öko-Tex Standard 100 (seit 1995 erfüllt)
Zertifizierung von ICEA mit
ICEA-TX-2492
IMO MED (Marine) gemäß EU-Richtlinien 2002/75/CE und 96/98/CE (bis 2025)
Zertifizierung für CPD-Bauprodukte gemäß EURichtlinie 89/106/EC
Im Einklang mit den Plänen für Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft konzentrieren wir uns auf neue Produktversionen mit einem steigenden Anteil an bio-basierten und recycelten Polymeren. Ziel ist die schrittweise Erhöhung ihrer Verwendung bei gleichzeitiger Verringerung des Verbrauchs von Polymeren aus fossilen Brennstoffen.
Wir verwenden ein Polyesterpolymer mit Ethylenglykol, das aus Biomasse gewonnen wird.
Wir achten sehr darauf, Polyester zu verwenden, die in Europa aus Post-Consumer-Abfällen hergestellt werden: durch ein mechanisches Verfahren recycelt und dabei rückverfolgbar und zertifiziert.
Die neue Abteilung Complex Manufacturing in Nera Montoro ist in der Lage, hochspezifische Spezialanfertigungen zu entwickeln und komplexe Technologien zu kombinieren, um dem Kunden ein fertiges Endprodukt für die Polsterung zu liefern.
Die neue Abteilung zeichnet sich aus durch:
- den Einsatz komplexer Technologien
- den Ausbau der Prototypenherstellung zur Unterstützung von Projekten,
die sich in der Entwicklung befinden oder bereits in den Markt eingeführt sind.
Weiterlesen
Download